NHR 2.0 oder IFICI in Portugal im Jahr 2025

Ende 2025 rückt näher, und Sie fragen sich vielleicht, ob Portugal immer noch ein attraktiver Steuerstandort ist? Die RNH-Regelung, einst ein Aushängeschild für Expatriates, macht Platz für IFICI, einen neuen Rahmen für hochqualifizierte Fachkräfte. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die wichtigsten Daten, die überarbeiteten Steuervorteile und die Übergangsbedingungen, damit Sie diesen entscheidenden Übergang für Ihr Auswanderungsprojekt oder Ihre Immobilieninvestition in einem Land, das auf Innovation und internationale Talente setzt, antizipieren können.

Der Steuerübergang in Portugal: vom NHR zum IFICI

Das HLN-Steuersystem und seine Entwicklung verstehen

Die seit 2009 bestehende RNH-Regelung bot ausländischen Gebietsansässigen über einen Zeitraum von zehn Jahren Steuervorteile. Es zielte darauf ab, qualifizierte Fachkräfte, Rentner und Investoren anzuziehen. Tätigkeiten mit hoher Wertschöpfung zahlten 20% Steuern, zuvor waren es bis zu 53%. Rentner profitierten von einer vollständigen Steuerbefreiung oder einem reduzierten Steuersatz von 10% auf ihre Renten. Weitere Informationen über den Übergang finden Sie in dem von EY Portugal veröffentlichten Steueralarm hier.

Das NHR zog viele Ausländer an, vergrößerte aber das Staatsdefizit. Es begünstigte Rentner auf Kosten von aktiven Berufstätigen. Das IFICI zielt nun auf Experten in den Bereichen Forschung, Innovation und strategische Sektoren ab. Es zielt darauf ab, die Realwirtschaft zu stimulieren, anstatt nur den steuerlichen Wohnsitz zu verlegen. Die portugiesische Regierung möchte auf diese Weise Talente anziehen, die aktiv zur Entwicklung des Landes beitragen.

IFICI Portugal

Die wichtigsten Daten für den Übergang zu IFICI

Das HLN nimmt seit 2024 keine neuen Bewerbungen mehr an. IFICI gilt für Steuerinländer seit dem 1. Januar 2024. Die Frist für die Übergangsschritte ist der 15. März 2025. Die RNH-Regelung, die es vielen Expatriates ermöglicht hatte, sich in Portugal niederzulassen, macht Platz für einen gezielteren Rahmen.

Kalender der wichtigsten Termine für den Übergang von NHR zu IFICI in Portugal (2023-2025)
Datum/BereichEreignis/betroffene RegelungErforderliche Maßnahmen
Ende 2023Schließung des HLN für neue BewerbungenEndgültige Einstellung der Annahme neuer NHR-Bewerbungen
1. Januar 2024Rückwirkendes Inkrafttreten des IFICIAnwendung der neuen Steuervorschriften für Ansässige seit 2024
15. Januar (nächstes Jahr)Einreichung der Standard-IFICI-AnträgeBeschränkung der Einreichung auf den 15. Januar, der auf die Begründung der Steueransässigkeit folgt
15. März 2025Übergangsfrist für 2024 AnsässigeEinreichung des IFICI-Antrags vor diesem Datum für Steueransässige im Jahr 2024
31. März 2025Letzte Chance NHR für SonderfälleStrenge Bedingungen, die erfüllt werden müssen (Vertrag, Schule, Arbeit vor Ende 2023)
15. Februar (jedes Jahr)Übermittlung der IFICI-Anträge an die SteuerbehördenRegierungsagenturen müssen Akten an TA weiterleiten
15. April 2025Übergangsfrist für die Übermittlung 2024Agenturen haben bis zu diesem Datum Zeit für die Akten von Ansässigen 2024
31. März (jedes Jahr)Offizielle Entscheidung über den IFICI-StatusDie TA informiert die Steuerpflichtigen über die Annahme oder Ablehnung ihres Antrags
30. April 2025Übergangsentscheidung für 2024 AnsässigeFrist für den Erhalt der Bestätigung des IFICI-Status
10 aufeinanderfolgende JahreDauer der IFICI-SteuervorteileCountdown ab der Begründung des steuerlichen Wohnsitzes
15. Januar (nächstes Jahr)Pflicht zur Meldung von ÄnderungenMeldung aller Änderungen des Status oder des Verlusts der Anspruchsberechtigung

Derzeitige NHR-Begünstigte behalten ihre Steuervorteile 10 Jahre lang. Personen, die 2024 steuerlich ansässig werden, können noch bis zum 15. März 2025 IFICI beantragen. Diejenigen, die sich vor März 2025 niederlassen, können das NHR nicht mehr in Anspruch nehmen, haben aber Zugang zum IFICI, wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen. Hochqualifizierte Fachkräfte in Bereichen, die für Portugal von strategischer Bedeutung sind, werden in diesem neuen Rahmen bevorzugt.

Grundlegende Unterschiede zwischen HLN und IFICI

Das IFICI ersetzt das HNR, indem es auf eine gezieltere Zielgruppe abzielt. Es richtet sich an hochqualifizierte Fachkräfte in den Bereichen wissenschaftliche Forschung und Innovation. Im Gegensatz zum HNR ist sein Zugang auf wirtschaftliche Aktivitäten beschränkt, die für Portugal von strategischer Bedeutung sind. Diese Änderung markiert einen Wechselvon der rein steuerlichen zur wirtschaftlichen Attraktivität.

  • Restriktivere Förderfähigkeit mit IFICI: Reservierung für hochqualifizierte Fachkräfte in Schlüsselbereichen wie wissenschaftliche Forschung und Innovation, im Gegensatz zum leichter zugänglichen NHR
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Renten: progressive Besteuerung bis zu 53% unter IFICI gegenüber einem reduzierten Satz von 10% unter NHR
  • Ähnliche Steuerbefreiungen für ausländische Einkünfte: 0% für Dividenden, Zinsen, Mieten und Kapitalgewinne aus Wertpapieren
  • An die nationalen Ziele angepasste Tätigkeitsanforderungen: obligatorische Validierung von beruflichen Fähigkeiten und Tätigkeiten unter IFICI

Beschäftigungseinkünfte von qualifizierten Fachkräften werden unter IFICI weiterhin mit 20% besteuert. Der Zugang ist restriktiver und erfordert eine Tätigkeit in einem förderfähigen Sektor. Rentner, die früher nach dem NHR förderfähig waren, sind nun von IFICI ausgeschlossen. Ausländische Immobilieneinkünfte bleiben im Allgemeinen steuerfrei, außer aus Steuerparadiesen (unterliegt 35%). Ausländische Dividenden bleiben auch nach der neuen Regelung im Allgemeinen steuerfrei.

Das Schicksal der derzeitigen NHR-Begünstigten

Die derzeitigen NHR-Begünstigten behalten ihre Steuervorteile für die Gesamtdauer von 10 Jahren. Die Regelung endete 2024, aber die erworbenen Rechte sind geschützt. Wer vor Ende 2024 steuerlich ansässig war, konnte unter bestimmten Bedingungen noch bis zum 31. März 2025 die NHR beantragen.

NHR 2 Portugal

Ehemalige NHR-Berechtigte sind nicht berechtigt, die neue IFICI-Regelung in Anspruch zu nehmen. Personen, die 2024 steuerlich ansässig wurden, hatten bis zum 15. März 2025 Zeit, sich für die IFICI-Regelung zu bewerben. Eine grundlegende Voraussetzung für die neue Regelung ist, dass sie nicht von der HNR profitiert haben. Ausländische Renten, die nach dem alten System mit 10 % besteuert wurden, unterliegen nun den progressiven Standardsätzen.

IFICI: Steuervorteile und Förderkriterien

Die Steuervorteile des IFICI-Systems

Die IFICI-Regelung gewährt einen Pauschalsteuersatz von 20% auf förderfähige Einkünfte aus Beschäftigung oder selbstständiger Tätigkeit. Ausländische Einkünfte sindin Portugal generellsteuerfrei, mit Ausnahme von Renten, die dem progressiven Steuersatz unterliegen.

Hochqualifizierte Fachkräfte zahlen 20% auf ihr portugiesisches Einkommen anstelle des progressiven Tarifs von bis zu 53%. Ausländische Dividenden, Zinsen, Mieten und Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren bleiben steuerfrei. Ausländische Renten werden nun zu den normalen Steuersätzen besteuert, im Gegensatz zum NHR, das einen ermäßigten Steuersatz von 10% anwandte.

Kriterien für die Inanspruchnahme des IFICI-Regimes

Um die IFICI-Regelung inAnspruch nehmen zu können, muss man in Portugal steuerlich ansässig werden, ohne dies in den vorangegangenen fünf Jahren gewesen zu sein. Die berufliche Tätigkeit muss hoch qualifiziert sein, in Bereichen wie wissenschaftliche Forschung, Innovation oder technische Berufe. Ehemalige Empfänger des RNH oder der Regressar-Regelung sind ausgeschlossen.

Fachkräfte müssen einen Doktortitel, einen Master- oder Bachelorabschluss mit drei Jahren Berufserfahrungnachweisen. Ihre Tätigkeit muss zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen, in Bereichen wie Forschung, Innovation oder Export. Auch Mitarbeiter von zertifizierten Startups können unter bestimmten Bedingungen davon profitieren.

Die von IFICI bevorzugten Branchen

Die IFICI zielt vorrangig auf Tätigkeiten im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Innovation ab. Portugal bevorzugt hochqualifizierte Fachkräfte in Technologiezentren, an Universitäten und in exportorientierten Unternehmen. Besonders gefragt sind Spitzenberufe in den Bereichen Physik, Ingenieurwesen und digitale Technologien.

  • Berufe in der wissenschaftlichen Forschung und Innovation: Universitätsprofessoren, Forscher, Spezialisten in Physik und Ingenieurwissenschaften
  • Technologie- und Digitalexperten: Spezialisten für Informatik, Kommunikationstechnologien, Softwareentwicklung
  • Berufe in exportorientierten Unternehmen: Führungskräfte in der verarbeitenden Industrie und im Bereich IT-Dienstleistungen mit einem Exportanteil von mindestens 50 %
  • Akteure in zertifizierten Startups: Führungskräfte und Mitarbeiter von jungen, innovativen Unternehmen, die strenge Kriterien erfüllen (weniger als 10 Jahre alt, Umsatz <50 Mio. €)
  • Verantwortliche in strategischen Einheiten: Vorstandsmitglieder in Unternehmen, die unter das Investitionsanreizprogramm fallen

Portugal setzt auf dieAttraktivität für internationale Talente in den Bereichen wissenschaftliche Forschung und Innovation. Hochqualifizierte Fachkräfte in strategischen Bereichen werden in zehn aufeinanderfolgenden Jahren von Steuervergünstigungen profitieren. Das Land zielt darauf ab, seine wirtschaftliche und nicht seine steuerliche Attraktivität zu steigern, indem es gezielt Profile anspricht, die aktiv zu seiner Entwicklung beitragen werden.

Antragsverfahren für den IFICI-Regime

Die Schritte des IFICI-Antrags

Die Bewerbung beginnt mit der Feststellung des steuerlichen Wohnsitzes in Portugal. Man muss seine Eignung nachweisen (Nichtansässiger in den letzten 5 Jahren, hochqualifizierte Tätigkeit). Der Arbeitgeber bestätigt die Eignung für die Stelle. Der Antrag wird online über das Finanzportal gestellt. Die portugiesische Steuerbehörde prüft den Antrag.

Wichtige Fristen und Termine

IFICI-Anträge müssen vor dem 15. Januar eingereicht werden, der auf das Jahr folgt, in dem der steuerliche Wohnsitz begründet wurde. Ansässige im Jahr 2024 haben bis zum 15. März 2025 Zeit, um ihren Antrag einzureichen. Der Übergangszeitplan legt strenge Fristen fest, die eingehalten werden müssen, um zu verhindern, dass die Steuermöglichkeit vertan wird.

Kalender der Fristen für die Einreichung von IFICI-Unterlagen nach dem Datum der Begründung des steuerlichen Wohnsitzes in Portugal
Datum der Begründung des steuerlichen WohnsitzesDatum der Frist für die Einreichung des IFICI-AntragsStatus des Antrags
202415. März 2025Übergangsfrist für Begünstigte 2024
202515. Januar 2026Standardfrist für neue Bewerbungen
202615. Januar 2027Standardfrist für neue Bewerbungen
202715. Januar 2028Standardfrist für neue Bewerbungen
202815. Januar 2029Standardfrist für neue Bewerbungen

Für Steueransässige im Jahr 2024 reichen Sie Ihren IFICI-Antrag bis zum 15. März 2025 über das Finanzportal ein. Für eine Ansiedlung im Jahr 2025 ist die Standardfrist der 15. Januar 2026. Die Folgejahre folgen demselben Zeitplan. Hochqualifizierte Fachkräfte sollten die Vorbereitung der Belege vorwegnehmen.

Neue NHR Portugal

Praktische Tipps zum Vorausdenken

PlanenSie die Vorbereitung Ihres IFICI-Antrags bereits bei Ihrer Ankunft in Portugal. Stellen Sie Arbeitsvertrag, Zeugnisse und Berechtigungsnachweise zusammen. Nehmen Sie die Hilfe eines lokalen Steuerberaters in Anspruch, um Fehler zu vermeiden. Überprüfen Sie Ihre Berechtigung (vorheriger Nichtansässiger, qualifizierte Tätigkeit), bevor Sie den Antrag einreichen. Französische Expatriates empfehlen, mit dem Antrag zu beginnen, sobald sie die NIF und die steuerliche Ansässigkeit erhalten haben.

Praktische Implikationen des IFICI-Regimes für Expatriates

Auswirkungen auf Entsendungspläne nach Portugal

Die IFICI-Regelung definiert die Attraktivität Portugals für Expatriates neu. Es konzentriert sich auf qualifizierte Talente und geht zu Lasten von Rentnern und Investoren. Länder wie Italien, Kroatien oder Spanien bleiben für breitere Profile zugänglich. Portugal bleibt jedoch aufgrund seiner Lebensqualität, seines Klimas und seiner Offenheit gegenüber der Europäischen Union attraktiv.

Die Steueranreize der IFICI gleichen die steigenden Kosten in den Großstädten teilweise aus. Der Immobilienmarkt in Lissabon oder Porto bleibt angespannt, wobei die Preise bis 2024 um 7 % steigen werden. Die Lebenshaltungskosten sind nach wie vor niedriger als in Frankreich oder Deutschland. Die öffentliche Gesundheitsfürsorge kostet 5-10 Euro, die zweisprachige Bildung rund 500 Euro monatlich.

Neue Möglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte

Die IFICI eröffnet neue Möglichkeiten für Fachkräfte in den Bereichen Forschung, Innovation und Technologiebranchen. Berufe in den Bereichen Ingenieurwesen, Datenwissenschaften und Biotechnologie stellen aktiv ein. Wachsende Startups suchen nach Talenten in den Bereichen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien. Die Gehälter beginnen bei 3000 Euro monatlich.

Das portugiesische unternehmerische Ökosystem wird durch die IFICIbereichert. Lissabon und Porto ziehen mit ihren dynamischen Technologieclustern innovative Unternehmen an. Lokale Cluster stärken die Synergien zwischen Startups, Großkonzernen und Universitäten. Berufliche Netzwerke heißen internationale Talente bewusst willkommen und erleichtern die Integration in das lokale Wirtschaftsgefüge.

Herausforderungen und Grenzen, die es zu antizipieren gilt

Die Anforderungen der IFICI beschränken den Zugang auf einen begrenzten Kreis. Die Validierung der Erwerbstätigkeit kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Suche nach einer förderfähigen Beschäftigung bleibt außerhalb der Großstädte mitunter komplex. Der Zugang zu Wohnraum wird in städtischen Gebieten erschwert, da die Mieten in den letzten drei Jahren um 15 % gestiegen sind.

Greifen Sie den Behördengängen mit einem lokalen Wirtschaftsprüfer vor. Prüfen Sie von Anfang an Ihre Förderfähigkeit, bevor Sie in den Umzug investieren. Wenden Sie sich an professionelle Netzwerke wie Portugal Tech oder Startup Lisboa, um die Integration zu erleichtern. Expats raten dazu, die Belege mehrere Monate vor der Abreise vorzubereiten.

Vergleich der Steuersysteme verschiedener europäischer Länder, die für Expatriates attraktiv sind
LandSpezifische RegelungSteuersatzDauerBedingungen
PortugalIFICI20% auf anrechenbare Einkünfte10 JahreHochqualifizierte Tätigkeit in Schlüsselsektoren
SpanienBeckham Law24% auf weltweites Einkommen6 JahreKein vorheriger Wohnsitz in Spanien
ItalienSteuerregelung für ausländische Arbeitnehmer30% auf italienisches Einkommen5 Jahre verlängerbarAnkunft in Italien vor mehr als 2 Jahren
KroatienBesondere Regelung12% auf lokales Einkommen8 JahreArbeitnehmer oder Selbständiger in Technologiebranchen
GriechenlandRegelung für nicht-domizilierte Gebietsansässige15% auf ausländisches Einkommen7 JahreSteuerlich nicht ansässig in den letzten 7 Jahren

Portugal erfindet sein Steuersystem mit IFICI neu und zielt auf Hochqualifizierte in der wissenschaftlichen Forschung oder Innovation ab. Übergangsbedingungen bis März 2025 bieten Chancen, die es zu nutzen gilt. Wenn Sie einen Neuanfang in einem dynamischen Land planen, sollten Sie schnell handeln: Ihr Fachwissen verdient eine inspirierende Umgebung, und Lissabon oder Porto öffnen Ihnen ihre Türen mit einem erleichterten Steuerrahmen für die kommenden Jahre.

FAQ

Verlust der IFICI-Förderfähigkeit: Welche Folgen hat das?

Wenn Sie Ihre Berechtigung für die IFICI-Regelung verlieren, besteht die wichtigste Folge darin, dass Sie nicht mehr in den Genuss des günstigen Steuersatzes von 20 % auf Ihr Arbeitseinkommen kommen. Sie würden dann dem allgemeinen portugiesischen Steu ersystem (IRS) unterliegen, dessen progressive Steuersätze wesentlich höher sind, was dazu führen kann, dass Portugal im Vergleich zu anderen europäischen Ländern steuerlich weniger attraktiv für Arbeitseinkommen ist.

Dieser Verlust kann eintreten, wenn Sie die strengen IFICI-Bedingungen nicht mehr erfüllen, die mit der Art Ihrer Tätigkeit, Ihrem Arbeitgeber oder Ihrem beruflichen Werdegang zusammenhängen. Auch die komplexe Verwaltung und die engen Fristen für die Anmeldung können den erstmaligen Erhalt erschweren und unterstreichen, wie wichtig es ist, sich gut vorzubereiten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Anspruchsberechtigung aufrechterhalten.

IFICI-berechtigte Familie?

Bezüglich der Berechtigung Ihrer Familie zur Teilnahme am IFICI-Programm ist zu beachten, dass in den offiziellen Dokumenten keine Ausweitung der Vorteile auf Ihre Angehörigen erwähnt wird. Das Programm ist speziell auf diehochqualifizierte Einzelperson zugeschnitten, die die Förderkriterien in Bezug auf ihre berufliche Tätigkeit und ihre Qualifikationen erfüllt.

Steuervorteile, wie der Steuersatz von 20% auf Berufseinkommen in Portugal oder die Befreiung von bestimmten ausländischen Einkünften, sind daher streng persönlich auf den Hauptbegünstigten zugeschnitten. Es ist wichtig, dass Sie bei der Planung Ihrer Auslandsentsendung daran denken, dass der Rest Ihres Haushalts dem allgemeinen portugiesischen Steuersystem unterliegt.

NHR Portugal 2025

Sozialversicherungsbeiträge unter IFICI?

Dies ist eine wichtige Frage, und die Antwort ist klar: Die IFICI-Regelung befreit Sie nicht von der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen in Portugal. Diese Regelung zielt speziell auf dieEinkommensteuer (IRS) ab, die einen Vorzugssatz bietet, lässt aber die Beiträge zur Sozialversicherung unberührt.

Als IFICI-Empfänger sind Sie daher verpflichtet, Ihre Sozialversicherungsbeiträge nach den allgemeinen Regeln des portugiesischen Systems zu entrichten, genauso wie jeder andere Steuerinländer auch. Dies ist ein Punkt, den Sie in Ihrer Budgetplanung nicht vernachlässigen sollten, wenn Sie sich hier niederlassen.

Mindesteinkommen für IFICI?

Im Gegensatz zu anderen Systemen gibt es bei IFICI keine Mindesteinkommensgrenze, um förderfähig zu sein. Der Schwerpunkt liegt vielmehr auf der Art Ihrer Tätigkeit und Ihren Qualifikationen, was bei einer Regelung, die darauf abzielt, Talente und besondere Fähigkeiten nach Portugal zu holen, durchaus Sinn macht.

Um in den Genuss der Regelung zu kommen, müssen Sie eine als hochqualifiziert geltende Tätigkeit in Bereichen ausüben, die für das Land von strategischer Bedeutung sind, wie wissenschaftliche Forschung, Innovation, oder in Unternehmen, die exportieren oder als relevant für die nationale Wirtschaft angesehen werden. Für diese Qualifikation sind in der Regel bestimmte Abschlüsse (Doktortitel, Master oder Bachelor mit Berufserfahrung) erforderlich.

Besteuerung von portugiesischem Immobilieneinkommen?

Wenn Sie erwägen, in Immobilien in Portugal zu investieren, sollten Sie wissen, dass die daraus resultierenden Einkünfte natürlich besteuert werden, allerdings nach speziellen Regeln. Beim Erwerb müssen Sie dieIMT (Municipal Transmissions Tax) und die Stempelsteuer entrichten. Jährlich fallen dieIMI (lokale Grundsteuer) und manchmal dieAIMI (eine zusätzliche Steuer auf höherwertiges Eigentum) an.

Bei Mieteinnahmen variieren die Steuersätze je nach Ihrem Aufenthaltsstatus und der Art der Vermietung. Was Kapitalgewinne aus Immobilien bei einem Verkauf betrifft, so werden 50% des Kapitalgewinns in der Regel zu Ihrem sonstigen Einkommen hinzugerechnet und unterliegen dem progressiven Steuersatz, wobei Steuerbefreiungen möglich sind, wenn Sie in einen neuen Hauptwohnsitz reinvestieren. Das französisch-portugiesische Steuerabkommen soll eine Doppelbesteuerung verhindern.

lebensqualität lissabon

Essencial Portugal

Setzen Sie sich mit vertrauenswürdigen englischsprachigen Fachleuten in Portugal in Verbindung, die Ihnen bei Ihren Verwaltungs- oder Expatriierungsverfahren helfen. 

error: Content is protected !!