Roadtrip Portugal 2025: Wohin soll die Reise gehen?

Die besten geführten Touren, Aktivitäten, Hotels und Luxusvillen in Portugal

Buchen Sie Ihren Urlaub in 3 Klicks in ganz Portugal, indem Sie die Schaltfläche unten benutzen. Ich habe für Sie eine Seite erstellt, die die am besten bewerteten und am meisten empfohlenen Touren und Aktivitäten in ganz Portugal sowie die Luxushotels oder Villen, die nach den am meisten gesuchten und geschätzten Kriterien klassifiziert sind, sammelt.

Road Trip Portugal 2025: Wohin?

Brauchen Sie Ideen für Ihren Roadtrip Portugal 2025? Die Algarve, Lissabon, Sintra und Nazaré erwarten Sie für eine Reise voller atemberaubender Landschaften, historischer Stationen und wilder Küsten. Entdecken Sie unsere komplette Reiseroute, praktische Tipps und gute Adressen für eine Reise zwischen Kultur, Gastronomie und Natur, mit der Freiheit, Portugal auf eine andere Art und Weise zu erkunden.

Wohin rund um die Algarve

Die Algarve liegt im Süden Portugals und ist das ideale Ziel für einen Roadtrip im Jahr 2025. Portugal wurde aufgrund seiner guten Straßen und seiner Sicherheit als 4ᵉ bestes Land für einen Roadtrip in Europa im Jahr 2025 eingestuft. Die Region bietet eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen goldenen Stränden, dramatischen Klippen und historischen Dörfern. Die Höhlen von Benagil und die Klippen von Ponta da Piedade ziehen Naturliebhaber an, während Lagos und Olhão eine Mischung aus Kultur und Entspannung bieten. Im April 2025 zählte die Region 492.000 Besucher, die 129 Millionen Euro an Einnahmen aus dem Tourismus erwirtschafteten.

Road Trip portugal 2025

Die Strände und Buchten der Algarve gehören zu den schönsten des Landes. Die Höhle von Benagil, die von der Huffington Post als eine der zehn coolsten Höhlen der Welt bezeichnet wurde, ist nur vom Meer aus zugänglich. Seit 2024 ist es verboten, an ihrem inneren Strand an Land zu gehen, aber es werden geführte Kajak- und Bootsausflüge von Benagil, Albufeira, Portimão oder Lagos aus angeboten. Bootsausflüge, um dieses Naturwunder zu bewundern, beginnen bei 28 € pro Person. Praia da Marinha verkörpert mit einer Bewertung von 4,6/5 in den Reiseberichten perfekt die Schönheit der Küste.

Vergleich der wichtigsten Strände an der Algarve nach Merkmalen und Zielgruppen
StrandMerkmaleEmpfohlen für
Praia da MarinhaKlares, ruhiges Wasser, goldene Klippen, doppelter Meeresbogen, im Sommer sehr beliebtFamilien, Schnorcheln
Praia de Cova da RedondaGeheime Lage, Strandbar, saisonale Liegestühle, weniger besuchtRuhe, romantischer Ausflug
Praia de Monte do ClérigoSurfspot in der Nebensaison, ruhige Gewässer im Sommer, Restaurants in der NäheSurfer (Nebensaison), Familien (Sommer)
Praia da Falésia6 km goldener Sand, ockerfarbene/rote/weiße Klippen, vom Massentourismus verschont gebliebenRuhe, Wanderung auf den Klippen
Praia dos EstudantesTunnel in den Klippen, Hängebrücke verboten, nahe dem Zentrum von LagosAbenteurer, Liebhaber einzigartiger Fotos
Praia do BarrilZugang mit kleinem Zug, Ankerfriedhof, flaches und ruhiges WasserFamilien, Beobachtung von Meerestieren
Praia de CarvoeiroRuhige Gewässer, typische weiße Häuser, nahe der Höhle von BenagilFamilien, Paare auf der Suche nach Charme
Praia do Beliche40 m hohe Klippen, Surfen im Winter, saisonale Strandbar, PanoramablickErfahrene Surfer (Winter), Fotografen
Praia da Rocha1 km lang, 200 m breit, orangefarbene Klippen, lebhafte Atmosphäre im SommerFamilien (außerhalb des Sommers), Wassersport
Praia do CamiloZugang über 200 Stufen, durch eine natürliche Höhle geteilt, in der Nähe von LagosFamilien (außerhalb der Spitzenzeiten), Entdecker
Praia da Ilha DesertaMit dem Boot von Faro aus erreichbar, 6 km unberührter Sand, Cabo de Santa MaríaUnberührte Natur, Paare auf der Suche nach Privatsphäre
Praia GrandeRuhige Gewässer des Flusses Arade, malerisches Dorf Ferragudo in der NäheFamilien mit kleinen Kindern

An der Algarve gibt es viele Städte zu entdecken. Faro, die Hauptstadt der Region, lädt mit seinem historischen Zentrum und dem Parque Natural da Ria Formosa dazu ein, die Geschichte zu entdecken. In Lagos können Sie das Museum Rota da Escravatura erkunden, das an den Sklavenmarkt von 1444 erinnert. Carvoeiro ist für seine Felsformationen bekannt und führt zur berühmten Höhle von Benagil. Diese Region vereint Kulturerbe und Natur, wobei Praia da Marinha 2018 von CNN zu einem der 20 schönsten Strände der Welt gewählt wurde. Reisende finden hier ein Gleichgewicht zwischen Unterhaltung und Authentizität.

Die Costa Vicentina, die sich im Norden der Algarve befindet, ist eine außergewöhnlich gut erhaltene Küste. Der Naturpark erstreckt sich über 110 km und beherbergt einzigartige Tierarten wie den Weißstorch. Die unberührte Landschaft, die weiten Strände und die Küstenwanderungen machen die Algarve zu einem beliebten Reiseziel. Der Praia da Arrifana ist berühmt für das Surfen, während Porto Covo seinen historischen Charme bewahrt. Das Cabo de São Vicente bietet unvergessliche Sonnenuntergänge und liegt nur 110 km von Faro entfernt.

Wassersportler kommen an der Algarve voll auf ihre Kosten. Bootsausflüge oder Kajakfahrten zu den Meereshöhlen sind ein Muss, ebenso wie die Beobachtung von Delfinen. Surfen kann man in Ericeira, der Surfhauptstadt Europas, oder in Nazaré mit seinen Riesenwellen. Paddeln ist ideal auf der Ria Formosa. Von 1.805 Buchungen sind Kajaktouren in Benagil weiterhin sehr gefragt. Geführte Kreuzfahrten, die von 99 % der Reisenden empfohlen wurden, verbinden Abenteuer mit der Entdeckung der Tierwelt.

Ein Roadtrip an die Algarve sollte idealerweise im Frühling oder Herbstgeplant werden, um die Landschaft in vollen Zügen genießen zu können. Im April 2025 liegen die Temperaturen zwischen 12 und 21 °C, ideal für Entdeckungstouren. Der Sommer, von Juni bis September, ist mit Wassertemperaturen von über 20 °C perfekt zum Baden geeignet. Faro verzeichnet etwa 320 Sonnentage im Jahr. Der Juli ist mit 1 mm Niederschlag und 12 Sonnenstunden täglich immer noch eine beliebte Jahreszeit für Wassersportaktivitäten.

Die Gastronomie der Algarve bereichert die Erfahrung Ihres Roadtrips. Verpassen Sie nicht Cataplana, ein Gericht aus Fisch und Meeresfrüchten, das im Kessel gegart wird, oder das Huhn Piri-Piri mit einer würzigen Soße. Zu den lokalen Süßigkeiten gehören Dom Rodrigo, der aus Eierfäden und Mandeln hergestellt wird, und Queijinhos de Figo, eine Art Feigenkäse. Probieren Sie diese Spezialitäten im Restaurant O Camilo in Lagos oder Ramires in Guia, das für sein gegrilltes Huhn bekannt ist.

Ein Mietwagen vom Flughafen Faro (FAO) ist empfehlenswert, um die Algarve frei zu erkunden. Buchen Sie etwa 7 Tage im Voraus, um von den günstigen Tarifen bei Anbietern wie Klass Wagen (ab 3,60€/Tag) zu profitieren. Für den Stadtverkehr reicht ein Kleinwagen aus, für Familien ist eine Limousine besser geeignet. Auf der A22, der mautpflichtigen Hauptautobahn, sind Transponder oft im Mietpreis inbegriffen. Überprüfen Sie bei der Abholung immer den Zustand des Fahrzeugs.

Wohin in Lissabon

Lissabon, der ideale Ausgangspunkt für Ihren Roadtrip Portugal 2025, verbindet optimale Logistik mit historischem Charme. Der internationale Flughafen von Lissabon (LIS) bedient zahlreiche europäische Ziele. Er liegt zwischen Porto und der Algarve und bietet leichten Zugang zu allen Regionen. Erkunden Sie Lissabon 2-3 Tage lang zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, bevor Sie für Ihre weitere Reiseroute ein Auto mieten und so die Parkgebühren im Stadtzentrum vermeiden.

Road Trip sintra

Der Stadtteil Alfama, der älteste Stadtteil Lissabons, enthüllt ein Labyrinth aus gepflasterten Gassen, in denen in den Tavernen der Fado zu hören ist. Dieser Teil hat dem Erdbeben von 1755 standgehalten. Steigen Sie auf das Castelo de S. Jorge für einen Panoramablick oder auf den Miradouro das Portas do Sol für einen Sonnenuntergang über dem Tejo. Der Eintritt zum Panteão Nacional kostet 4€, um seine Kuppel zu bewundern.

Baixa-Chiado, das neoklassizistische Herz der Hauptstadt, erstreckt sich vom Rossio bis zum Tejo. Nach dem Erdbeben von 1755 wurde dieses Gebiet wieder aufgebaut und beherbergt den 45 Meter hohen Elevador de Santa Justa, das Convento do Carmo und seine gotischen Ruinen. Im Bairro Alto im Norden befinden sich die typischen Bars und Clubs. Für ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis testen Sie die Boutiquen mit lokalem Design in der LX Factory oder die handgefertigten Produkte auf dem LX Factory Market.

  • Entdecken Sie das Castelo de S. Jorge, ein Muss, das von 96 % der Reisenden empfohlen wird, mit Eintrittskarten für die Warteschlange ab 25 €
  • Erkunden Sie das Museu do Azulejos (4,5/5), das der Azulejaria gewidmet ist und ein 20 Meter langes Wandgemälde über Lissabon vor dem Erdbeben zeigt
  • Besuchen Sie das Calouste-Gulbenkian-Museum (4,6/5) mit Meisterwerken von der Antike bis zur modernen Kunst
  • Das Kutschenmuseum (4,4/5) in Belém mit der reichsten Sammlung königlicher Kutschen bestaunen
  • Das 2023 renovierte MAC/CCB mit Werken von Picasso, Warhol und portugiesischen Avantgarde-Künstlern entdecken
  • Das Museu do Oriente, das sich dem Austausch zwischen Portugal und Asien seit dem 16
  • Im Museu Nacional de Arte Antiga, dem “portugiesischen Louvre“, finden Sie Schätze der antiken Kunst
  • Betrachten Sie den 26-karätigen Diamanten im Museum des königlichen Schatzes, das 2022 eröffnet wird
  • Die jüngere Geschichte im Museu do Aljube verstehen, einem ergreifenden Zeugnis der Diktatur (1926-1974)
  • Entdecken Sie das historische Transportwesen im Museu da Carris mit restaurierten Straßenbahnen und Bussen aus der Zeit
  • Rekonstruieren Sie die Geschichte Lissabons im Museu de Lisboa mit seinem Modell vor dem Erdbeben
  • Erforschen Sie die Archäologie im Museu Nacional de Arqueologia mit Überresten alter Zivilisationen

Der Stadtteil Belém, 5-6 km vom Zentrum entfernt, beherbergt zwei UNESCO-geschützte Juwelen: das Hieronymitenkloster, das meistbesuchte Bauwerk Portugals, und den Torre de Belém. Um dorthin zu gelangen, bevorzugen Sie die Straßenbahn E15 vom Praça do Comércio (15-40 Minuten, 2,90€ an Bord) oder den Zug von Cais do Sodré (7 Minuten). Dieser historische Spaziergang endet oft mit der Verkostung eines Pastel de Nata in der Pastel de Belém.

Die Spezialitäten Lissabons werden Ihren Gaumen verwöhnen. Probieren Sie die lauwarmen, mit Zimt bestäubten Pastéis de Nata, die es in der Pastel de Belém gibt (22.000 Stück werden täglich für 1-1,50€ pro Stück verkauft). Probieren Sie Bacalhau in Brás oder Amêijoas in Bulhão Pato, begleitet von einem Vinho Verde. Für Fleischfresser ist die Bifana (Sandwich auf portugiesische Art) genau das Richtige.

Die historischen Verkehrsmittel Lissabons sind einen Ausflug wert. Die Straßenbahn 28 fährt 7 km durch Alfama und Graça und verbindet den Praça da Figueira mit dem Praça do Comércio. Die Standseilbahnen von Bica, Glória und Lavra, die seit über einem Jahrhundert in Betrieb sind, klettern malerisch die Hügel hinauf. Mit dem 24-Stunden-Transportpass für 6,40€ kann man diese ikonischen Verkehrsmittel und die U-Bahn benutzen.

Um Lissabon aus der Vogelperspektive zu betrachten, bieten die Miradouros einen atemberaubenden Ausblick. Der Miradouro de São Pedro de Alcântara mit seinem Blick auf den Tejo zieht am Ende des Tages Fotografen und Liebhaber des goldenen Lichts an. Der höchste Aussichtspunkt ist der Miradouro de Nossa Senhora do Monte in 110 m Höhe, während Portas do Sol und Santa Luzia Alfama in buntem Glanz erstrahlen lassen.

Parken in Lissabon erfordert gute Vorsichtsmaßnahmen. Bevorzugen Sie die Tiefgaragen in Baixa-Chiado (3€/Stunde in der schwarzen Zone, max. 2 Stunden) oder Park and Ride am Stadtrand (Oriente mit U-Bahn-Anschluss). Wenn Sie nachts unterwegs sind, nutzen Sie Park4night, um sichere Spots zu finden. Auf dem Weg nach Sintra oder an die Algarve ist das Autobahnnetz dank einiger der besten Straßen Europas flüssig zu befahren.

Wohin in der Umgebung und im Norden von Lissabon

Sintra, 30 km von Lissabon entfernt, ist einen Zwischenstopp auf Ihrem Roadtrip 2025 wert. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Gemeinde vereint farbenfrohe Paläste, dichte Wälder und esoterische Geheimnisse. Im Jahr 2024 liefen 3,2 Millionen Besucher durch die kopfsteingepflasterten Gassen. Von Lissabon aus dauert die Fahrt mit dem Zug oder dem Auto etwa 40 Minuten, um nach Cabo da Roca oder Mafra weiterzufahren.

Road Trip algarve

Der Nationalpalast von Pena, gekrönt von seinen konischen Schornsteinen, dominiert die Hügel von Sintra. Dieses Meisterwerk der Romantik vereint maurische, gotische und manuelinische Stilelemente. Jahrhundert auf einem ehemaligen Kloster erbaut und beherbergt reich verzierte Säle. Im Jahr 2024 zog es 680.000 Besucher an, wobei die Eintrittskarten 16 € kosteten. Sein romantisch inspirierter Garten beherbergt über 500 exotische Arten.

Die Quinta da Regaleira bleibt die geheimnisvolle Adresse, an der man nicht vorbeikommt. Ihr Initiationsbrunnen, ein echter umgekehrter Brunnen von 27 Metern Höhe, symbolisiert die neun Kreise von Dantes Inferno. Das Anwesen wurde von einem reichen Freimaurer finanziert und enthält freimaurerische und alchemistische Symbole. Im Jahr 2024 durchwanderten 450.000 Neugierige die unterirdischen Gänge. Das Kombiticket Palais Quinta kostet 28 €, bei einer Mindestdauer von 2 Stunden.

Der Nationalpalast von Sintra ist ein mittelalterliches Königsgebäude mit seinen beiden symbolträchtigen konischen Schornsteinen. Er war vom 15. bis zum 19. Jahrhundert Sitz der portugiesischen Könige und ist mit historischen Möbeln ausgestattet. Die Prunkräume mit ihren Deckengemälden erzählen die königliche Geschichte. Im Jahr 2024 besuchten 120.000 Menschen das Monument. Seine organische Architektur spiegelt 11 Jahrhunderte aufeinanderfolgender Umbauten wider.

Die Burg der Mauren dominiert Sintra von einer Höhe von 412 Metern. Seine Mauern schmiegen sich an die Bergkämme der Serra de Sintra. Vom Real-Turm aus kann man den Ozean und den Palast von Pena sehen. Das Gebäude, das im 8. Jahrhundert von den Mauren befestigt wurde, hielt den mittelalterlichen Angriffen stand. Im Jahr 2024 betraten 215.000 Wanderer die 450 Meter langen Stadtmauern.

Um Sintra in Ruhe zu besichtigen, parken Sie am Bahnhof oder in den Parkhäusern am Stadtrand. Die Buslinie 434 verbindet die Sehenswürdigkeiten mit einem 24-Stunden-Ticket für 13,50 €. Vermeiden Sie die Stoßzeiten, indem Sie den Eintritt in den Palacio de Pena im Voraus buchen. Im Juli 2024 besuchten täglich mehr als 1800 Menschen seine Gärten. Bevorzugen Sie den Eingang Vale dos Lagos, um Warteschlangen zu vermeiden.

Cabo da Roca, 15 km von Sintra an der Silberküste entfernt, markiert den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Dieses Kap, das von Camões als “wo die Welt endet und das Meer beginnt” beschrieben wurde, bietet einen wilden Anblick. Der Leuchtturm wirft sein Licht 46 km weit. Von Sintra aus bringt Sie der Bus 1253 für 2,60 € in 40 Minuten dorthin. Im Jahr 2024 bestaunten 780.000 Besucher die 140 Meter hohen Klippen, die sich in den Atlantik stürzen.

Die Konditoreien in Sintra werden die Liebhaber lokaler Aromen begeistern. Die Travesseiros, Blätterteiggebäck mit Mandelcreme, sind seit 2011 durch eine g.U. geschützt. Das Casa Piriquita, das seit 1862 geöffnet ist, bietet sie mit einem traditionellen Kaffee an. Die Queijadas de Sintra, ein weißes Käsegebäck, gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. In der Fábrica das Verdadeiras Queijadas da Sapa werden sie seit 1756 in einer historischen Umgebung hergestellt.

Nazaré, eine unumgängliche Etappe zwischen Lissabon und Porto, verbindet Fischereitraditionen mit einem einzigartigen Naturphänomen. Dieses Fischerdorf, das auf einer 110 Meter hohen Klippe thront, lockt mit seinen riesigen Wellen. Es liegt 180 km von Lissabon entfernt und markiert den Übergang zwischen der zentralen und der nördlichen Region Portugals. Die Küstenstraßen bieten Panoramablicke zwischen Ozean und Klippen.

Die Riesenwellen in Praia do Norte, die durch den 5 km tiefen Unterwassercanyon verstärkt werden, erreichen eine Höhe von bis zu 28,57 Metern. Dieses Phänomen zwischen Oktober und März zieht professionelle Surfer an. Der 227 km lange Canyon verdreifacht die Größe der normalen Wellen. Die extremen Bedingungen machen ihn zu einem weltberühmten Spot, der von Satelliten beobachtet wird.

Der Sítio, ein höher gelegener Stadtteil von Nazaré, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik. Dieser mythische Ort beherbergt die Ermida de Memória und das Heiligtum Unserer Lieben Frau. Von seinem Vorsprung aus sind die Sonnenuntergänge über dem Meer unvergesslich. Die Riesenwellen von Praia do Norte lassen sich hier von den Aussichtstürmen aus sicher beobachten.

Die Standseilbahn von Nazaré, die seit 1889 in Betrieb ist, verbindet das Stadtzentrum mit dem Sítio. Dieses vertikale Transportmittel erklimmt 318 Meter in 6 Minuten. Mit einem Preis von 4 € für die Hin- und Rückfahrt bietet sie eine malerische Alternative zu den steilen Straßen. Die Fahrgäste genießen während des historischen Aufstiegs einen wachsenden Panoramablick auf den Atlantik.

Zwischen den Stränden der Algarve, der historischen Seele Lissabons und den Geheimnissen von Sintra offenbart Portugal seine Schätze. Planen Sie Ihre Route 2025 unter Einbeziehung praktischer Tipps und der richtigen Jahreszeiten. Die Straßen Portugals warten auf Sie: Hinter jeder Kurve verbirgt sich eine unvergessliche Erinnerung. Es liegt an Ihnen, die Karte Ihres Abenteuers zu zeichnen.

FAQs für Ihren Roadtrip durch Portugal

Wie hoch ist das Budget für 15 Tage in Portugal?

Für einen 15-tägigen Roadtrip in Portugal kann das Budget je nach Reisestil variieren. Im Durchschnitt wird mit Ausgaben von etwa *166 Euro pro Tag* gerechnet, was insgesamt etwa *2490 Euro für 15 Tage* bedeutet. Es ist jedoch durchaus möglich, *sparsamer* zu reisen, wie das Beispiel eines Budgets von 1000 Euro pro Person für drei Personen für 15 Tage zeigt, indem man bestimmte Ausgabenposten optimiert. Zu den größten Ausgabenposten gehören die Unterkünfte, wobei die Optionen von Jugendherbergen (15-25€/Nacht) bis zu Mittelklassehotels (100-150€/Nacht) reichen, wobei *Apartmentmiete* eine gute Option für Gruppen sein kann. Für den Transport sollten Sie mit etwa 520 Euro für einen Mietwagen für 15 Tage rechnen, zuzüglich Treibstoff und Mautgebühren. Das Essen ist erschwinglich, mit kompletten Mahlzeiten um die 10 Euro und Gebäck für 1-1,50 Euro. Planen Sie schließlich ein Budget für Aktivitäten und Eintritte zu Sehenswürdigkeiten ein, auch wenn viele Entdeckungen im Freien kostenlos sind.

Road Trip portugal

Wo kann ich in Portugal eine dreitägige Rundreise machen?

Für einen dreitägigen Kurzurlaub in Portugal gibt es mehrere Städte, die eine reiche und vielfältige Erfahrung bieten. *Die Hauptstadt Lissabon ist aufgrund ihrer guten Erreichbarkeit und der Vielfalt ihrer Stadtteile eine ausgezeichnete Wahl. Sie können die Alfama* mit ihren verwinkelten Gassen erkunden, die berühmte *Tram 28* befahren und die symbolträchtigen Bauwerke von *Belém* wie den Turm und das Hieronymitenkloster besichtigen, ohne dabei zu vergessen, die berühmten Pastéis de Nata zu probieren. Weiter im Norden ist *Porto* ein weiteres ideales Reiseziel. Das von der UNESCO anerkannte *Historische Zentrum* lädt zu einem Spaziergang zwischen der Kathedrale und dem Bahnhof São Bento ein. Eine *Bootsfahrt auf dem Douro* ist ein Muss, um die Weinkeller zu bewundern und den berühmten Portwein zu verkosten. Im Süden schließlich lockt *Faro, im Herzen der Algarve*, mit seiner Geschichte, seiner befestigten Altstadt und seinen *schönen Sandstränden*, die sich perfekt für ein Wochenende voller Entspannung und Entdeckungen eignen.

Kann man im Oktober in Portugal baden?

Ja, es ist durchaus *möglich, im Oktober in Portugal zu baden*, auch wenn die *Bedingungen* von Region zu Region variieren. Die durchschnittliche Meerestemperatur liegt zu dieser Jahreszeit bei etwa 21 °C, was als angenehm zum Baden gilt. In der *Algarve*, insbesondere in Albufeira oder Lagos, sind die *Wassertemperaturen mit rund 21,2°C bis 21,4°C immer noch sehr angenehm*, ebenso wie in Funchal auf Madeira. Wenn man jedoch in die Mitte und den Norden des Landes fährt, wie in Lissabon oder Porto, kann das Wasser *kühler* sein und zwischen 17,6°C und 20°C schwanken. Der Oktober markiert das *Ende der idealen Badesaison*, aber bei milden Lufttemperaturen und noch großzügigem Sonnenschein bleibt es eine belebende Option für Badefreunde.

Welches ist der kälteste Monat in Portugal?

In Portugal sind die *kältesten Monate in der Regel Januar und Februar*. Obwohl die *Temperaturen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern mild bleiben*, ist das Quecksilber in dieser Zeit am niedrigsten. Der Januar wird oft als der kälteste Monat bezeichnet, mit einer *Durchschnittstemperatur* von etwa 15 °C an der Algarve. In den großen Städten sind die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen im Januar und Februar die niedrigsten des Jahres und liegen in Lissabon und Faro bei etwa 8°C und in Porto bei 6°C. Der Einfluss der Höhe kann dazu führen, dass in den hohen Hügeln im Nordosten *Schnee* fällt, aber das ist ein seltenes und lokal begrenztes Phänomen, vor allem, wenn Sie nach Süden reisen.

error: Content is protected !!